Vorgangspassiv
Präsens
- Das Meeting wird abgesagt.
- Eine große Party wird gefeiert werden
Perfekt
- Das Meeting hat abgesagt worden.
- Eine große Party wird gefeiert worden
Präteritum
- Das Meeting wurde abgesagt.
- Eine große Party wurde gefeiert.
Plusquamperfekt
- Das Meeting hatte abgesagt worden
- Eine große Party hatte gefeiert worden
Futur 1
- Das Meeting wird abgesagt werden.
- Eine große Party wird gefeiert werden
Futur 2
- Das Meeting wird abgesagt worden sein
- Eine große Party wird gefeiert worden sein.
Zugangspassiv
Präsens
- Das Meeting ist abgesagt.
- Eine große Party ist gefeiert.
Perfekt
- Das Meeting ist abgesagt geweswen.
- Eine große Party ist gefeiert gewesen.
Präteritum
- Das Meeting war abgesagt.
- Eine große Party war gefeiert.
Plusquamperfekt
- Das Meeting war abgesagt gewesen.
- Eine große Party war gefeiert gewesen.
Futur 1
- Das Meeting wird abgesagt sein.
- Eine große Party wird gefeiert sein.
Futur 2
- Das Meeting wird abgesagt gewesen sein.
- Eine große Party wird gefeiert gewesewn sein.
Passiv mit Modalverben
Präsens
- Das Haus muss renoviert werden.
- In Hessen kann Apfelwein getrunken werden.
Perfekt
- Das Haus hat renoviert werden müssen.
- In Hessen hat Apfelwein getrunken werden können.
Präteritum
- Das Haus musste renoviert werden.
- In Hessen konnte Apfelwein getrunken werden.
Plusquamperfekt
- Das Haus hatte renoviert werden müssen.
- In Hessen hatte Apfelwein getrunken werden können.
Futur1
- Das Haus wird renoviert werden müssen.
- In Hessen wird Apfelwein getrunken werden können.
Futur2
- ⁉️ Das Haus wird haben renoviert werden müssen
- ⁉️ In Hessen wird haben Apfelwein getrunken werden können.